Schnittkalender für Obst, Rosen und Hecken
Im Winter fördern Erziehungsschnitte kräftige Neutriebe und eine stabile Gerüstkrone. Im Sommer drosseln Ableitungsschnitte die Wuchsstärke und verbessern Licht in der Krone. Schonen Sie Fruchtholz und Zapfen, denn dort sitzt die Ernte von morgen. Teilen Sie Ihre Erfolge mit Spindel- oder Buschformen im Kommentarbereich.
Schnittkalender für Obst, Rosen und Hecken
Richtzeit ist oft die Forsythienblüte: Teehybriden auf drei bis fünf Augen einkürzen, dabei schwache Triebe stärker, kräftige moderat schneiden. Einmalblühende Rosen nur nach der Blüte stutzen, damit Knospen für das nächste Jahr erhalten bleiben. Abonnieren Sie unseren Rosen-Reminder für den perfekten Moment.